Regierung

    Regierungsratswahlen: 2x gewählt, 2x überzählig

    By |2020-03-18T09:06:40+02:00März 15th, 2020|Wahlen 2020|

    In welchem Kanton gibt es das sonst? Zweimal in die Regierung gewählt, also quasi "wiedergewählt", und doch nicht Mitglied der Regierung. So hatte ich diesen Sonntag 15. März 2020 mein Déja-vu.  Aber dieses Mal war es wirklich haarscharf. Nur 864 Stimmen trennen mich vom SVP-Kandidat Urs Martin. Ein Hitchock-Finale wie es Christian Kamm von der [...]

      Live-Interview Radio SRF Regionaljournal Ostschweiz

      By |2020-02-28T09:11:16+02:00Februar 26th, 2020|Wahlen 2020|

      Ueli Fisch: Rückzieher vom Rückzieher Mit der Kandidatur von Ueli Fisch von der GLP hat man nicht mehr gerechnet. Nach seinem erfolglosen Abschneiden bei den National- und Ständeratswahlen im Herbst, hat der Unternehmer angekündigt nicht für den Regierungsrat anzutreten. Seinen Rückzieher vom Rückzieher hat er später damit begründet, dass es nicht klar war, [...]

        TVO Regierungsratspodium

        By |2020-02-12T21:37:06+02:00Februar 12th, 2020|Allgemein, Wahlen 2020|

        Abwechslungsreiches Podium der drei neuen Kandidaten auf TVO. Moderiert wird das Gespräch von Tagblatt Chefredaktor Stefan Schmid. Vom Anspruch auf einen Regierungsratssitz, über Wil-West, die bessere Zusammenarbeit der Ostschweizer Kantone bis hin den angestrebten Änderungen in der Regierung. Spannend und herausfordernd war das Gespräch allemal. Macht Euch selbst ein Bild. Mit Klick auf das [...]

          Tele D Podium Regierungsratswahl

          By |2020-02-11T16:50:23+02:00Februar 10th, 2020|Wahlen 2020|

          Im ersten Teil werden die bisherigen Regierungsrätinnen Carmen Haag, Monika Knill, Cornelia Komposch sowie Regierungsrat Walter Schönholzer von Moderator und Redaktor der Thurgauer Zeitung Mario Test befragt. Einerseits zu den grössten Aufgaben der vergangenen Legislatur, anderseits zu den grössten Herausforderungen der kommenden Legislatur. Bei der Frage nach Ihrem Wunschdepartement und ob sie allenfalls auf [...]

            Schelte für Thurgauer Regierung

            By |2020-01-29T21:15:55+02:00Januar 29th, 2020|Wahlen 2020|

            Am späten Dienstagabend 28.1.2020 habe ich noch am Update meiner Website gearbeitet sowie an der Kampagne. Dazu ist immer auch eine Konkurrenz-Studie notwendig, d.h. ich studiere die Websites der anderen Kandidierenden. Von der Regierungsratswahl 2016 wusste ich, dass auch Walter Schönholzer eine private Website hat. Aber die finde ich nicht mehr, dafür eine persönliche Website [...]

              Jahresmedienkonferenz der glp Thurgau

              By |2020-01-21T11:10:26+02:00Januar 20th, 2020|Wahlen 2020|

              An ihrer Jahresmedienkonferenz vom 20.1.2020 im Eisenwerk Frauenfeld blickt die Grünliberale Partei Thurgau auf ein erfolgreiches Jahr zurück und präsentiert in letzter Minute einen Regierungsratskandidaten Zu Beginn liess der Kantonalpräsident und Kantonsrat Robert Meyer das vergangene Jahr Revue passieren. 2019 war für die GLP Kanton Thurgau ein erfolgreiches Jahr mit einer Verdreifachung der Mitglieder in [...]

                Volksinitiative für eine Öffentlichkeitsgesetz im Thurgau lanciert

                By |2017-07-09T20:13:27+02:00Juli 9th, 2017|Allgemein, Kantonsrat|

                Volksinitiative für transparente Behörden im Thurgau "Offenheit statt Geheimhaltung" Staatliches und öffentliches Handeln nimmt in unserem Leben eine immer wichtigere Stellung ein. Immer öfter haben wir mit einer Behörde, einer Amtsstelle zu tun. Wenn Politik und Verwaltung wirklich für die Bevölkerung da sein wollen, dann sollten sie erlauben, dass die Betroffenen besser informiert [...]

                SVP unterstützt FDP-Kandidaten

                By |2017-05-19T08:12:56+02:00November 27th, 2015|Regierungsratswahlen|

                An der Delegiertenversammlung vom 26.11.2015 in Salenstein durfte ich mich den Delegierten der SVP Thurgau vorstellen und Fragen beantworten. Die SVP hat sich danach mehrheitlich für die Unterstützung des FDP-Kandidaten Walter Schönholzer ausgesprochen. Das war zu erwarten, denn im Thurgau wird die Konkordanz hochgehalten. Partei kommt immer noch vor Person. Immerhin ist es mir [...]