Vergleich der smartspider von Walter Schönholzer und mir
Smartvote hat alle Kandidatinnen und Kandidaten für die Regierungsratswahlen gebeten 38 Fragen zur kantonalen Politik zu beantworten. Smartvote hat die Umfrage aufgeschaltet – hier geht’s zum Online-Fragebogen. Nun kann sich jeder Thurgauer Bürger selber ein Bild machen, wer seine Anliegen besser in der Regierung vertritt.
Nicht kann, sondern könnte! Denn die bisherigen Regierungsmitglieder scheinen es nicht für nötig zu halten, die Fragen zu beantworten. Somit können bis dato nur die Wahlempfehlungen mit den neuen Kandidaten, also mit mir und Walter Schönholzer abgeglichen werden. Es sind aber Gesamterneuerungswahlen im Thurgau, d.h. auch die Bisherigen möchten wiedergewählt werden. Wieso sie sich deshalb der Smartvote-Umfrage entziehen, kann ich nicht nachvollziehen.
Jeder Bürger kann das ja nun selbst werten.
Mein aktueller Smartspider zeigt deutlich meine Positionen: Liberal in gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Hinsicht. Umweltbewusst und offen, sorgsam im Umgang mit Finanzen und kritisch gegenüber einem weiteren Ausbau des Sozialstaates. Ein klar grünliberales Profil eben, deshalb bin ich bei den Grünliberalen auch in der richtigen Partei.
Der Vergleich der Smartspider von Walter Schönholzer (blaues Profil) und mir (graues Profil) zeigt deutliche Unterschiede. Die Frage wer von beiden liberaler ist, beantwortet die Grafik klar: das bin ich. Etwas weniger wirtschaftsliberal zwar, aber deutlich gesellschaftsliberaler.
Dann meint es Walter Schönholzer mit der Ökologie deutlich weniger ernst wie ich. Deshalb wird von mir eine sehr viel fortschrittlichere und dynamischere Energiepolitik zu erwarten sein. So befürworte ich klar einen Energiemix mit mehr erneuerbaren Energien, welcher standardmässig angeboten werden muss. Die Energiewende muss uns das wert sein!
Alles in allem zeigt sich mein Profil mit Ecken und Kanten und nicht so stromlinienförmig wie dasjenige meines Konkurrenten.
Hinterlassen Sie einen Kommentar